Bitcoin hat in den letzten Jahren einen beispiellosen Aufstieg erlebt. Aus dem Nichts kommend eroberte die digitale Währung die Finanzwelt im Sturm und verzeichnete atemberaubende Kursgewinne. Kein anderes Asset hat eine annähernd so rasante Wertsteigerung verbuchen können. Allein im Jahr 2021 explodierte der Bitcoin Kurs um über 300 Prozent.
Angesichts solcher Renditen steigt das Interesse an Cyberdevisen wie Bitcoin rasant an. Immer mehr Anleger wollen gewinnbringend in den Kryptomarkt einsteigen. Doch dieser ist sehr volatil und birgt neben Chancen auch enorme Risiken. Ohne die richtige Strategie und effektives Risikomanagement können die hoffnungsvollen Gewinnambitionen auch in einem finanziellen Desaster enden.
Dieser Leitfaden richtet sich an alle ambitionierten Investoren, die gewinnbringend aber gleichzeitig umsichtig in Bitcoin und andere digitale Assets investieren möchten. Unter Einbeziehung von Bitcoin Bank, basierend auf jahrelanger eigener Erfahrung in diesem Bereich, werden die effektivsten Methoden vorgestellt, wie man als smarter Crypto Trader bzw. Investor die enormen Profitchancen nutzt und gleichzeitig die Risiken beherrscht.
Sie erfahren, wie Sie durch geschicktes Timing Ihres Markt-Einstiegs die Gewinnwahrscheinlichkeit signifikant erhöhen. Ebenso werden erprobte Techniken des Risikomanagements präsentiert, die Ihr Verlustrisiko auf ein Minimum reduzieren. Ferner gibt dieser Ratgeber einen umfassenden Überblick über die besten Handelsplattformen, Charting-Tools, Krypto-Portfolio Tracker sowie Steuer-Optimierungsmöglichkeiten für Ihre Bitcoin Investments in Deutschland.
Nutzen Sie diesen Leitfaden, um Ihre Bitcoin-Gewinne zu maximieren!
Grundlagen des Bitcoin Investments
Bevor der Handel mit Bitcoin begonnen werden kann, müssen einige Grundlagen verstanden werden. Bitcoin ist eine digitale peer-to-peer Währung, die auf der Blockchain-Technologie basiert. Es gibt keine zentrale Kontrollinstanz, die Transaktionen werden stattdessen dezentral über ein Netzwerk von Computern abgewickelt und gespeichert.
Im Gegensatz zu Fiat-Währungen wie Euro oder Dollar gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Bitcoin-Einheiten, nämlich 21 Millionen. Diese Eigenschaft in Kombination mit einer steigenden Nachfrage ist der Grund, warum der Bitcoin langfristig eine deflationäre Währung ist und seinen Wert speichern kann.
Bitcoin kaufen
Um mit dem Bitcoin Trading zu beginnen, müssen zunächst Einheiten der Kryptowährung erworben werden. Dies ist mittlerweile sehr einfach über spezielle Bitcoin Börsen wie Coinbase, Binance oder Bittrex möglich.
Nach der Registrierung und Verifizierung des Kontos kann Bitcoin dann direkt mit Euro oder anderen Währungen gekauft werden. Die erworbenen Coins werden sicher auf der Plattform in einer Bitcoin Wallet gespeichert. Von dort aus können sie zum Traden an anderen Börsen transferiert werden.
Bitcoin Trading Strategien
Es gibt zwei grundlegende Herangehensweisen beim Bitcoin Trading:
- Langfristige Bitcoin Investments
- Bitcoin Day Trading
Im Folgenden werden beide Strategien und ihre Unterschiede erklärt.
Langfristige Bitcoin Investments
Bei dieser Strategie geht es darum, Bitcoin über einen längeren Zeitraum zu halten. Das Ziel ist es, von den langfristigen Kursgewinnen zu profitieren anstatt kurzfristiger Schwankungen. Studien haben gezeigt, dass Bitcoin über einen Zeitraum von 3-5 Jahren im Durchschnitt Renditen von über 200% erzielt.
Langfristige Investoren kaufen Bitcoin also mit der Absicht für längere Zeit zu halten, ähnlich wie man Aktien oder Gold kauft. Sie machen sich weniger Gedanken um tägliche oder wöchentliche Preisschwankungen, sondern vertrauen auf den langfristigen Wertzuwachs.
👉 Vorteile:
- Geringeres Risiko durch Ausnutzen des langfristigen Potenzials
- Einfache Stratgie ohne ständiges Monitoring des Markts
👎Nachteile:
- Kapital is über längeren Zeitraum gebunden
- Verpassen kurzfristiger Gewinnmitnahmen
Bitcoin Day Trading
Hier versucht man durch geschicktes Timing des Kaufs und Verkaufs von Bitcoin Gewinne innerhalb eines Tages oder weniger zu realisieren. Diese Strategie versucht also kurzfristige Preisschwankungen auszunutzen.
Day Trader verbringen deshalb viel Zeit mit der Analyse von Bitcoin Charts und Indikatoren, um günstige Ein- und Ausstiegszeitpunkte zu identifizieren. Oft werden auch automatisierte Trading Bots eingesetzt, die Kauf- oder Verkaufsorders basierend auf technischer Bitcoin Chartanalyse auslösen können.
👍 Vorteile:
- Nutzung kurzfristige Volatilität für schnelle Gewinne
- Können Verluste schnell begrenzen
👎 Nachteile:
- Extrem viel Zeitaufwand für Marktanalysen
- Großes Verlustrisiko durch schwer vorhersehbare Kursbewegungen
Risikomanagement für optimale Bitcoin Gewinne
Beide oben beschriebenen Strategien können sehr gewinnbringend sein, bergen aber auch Risiken wenn sie ohne effektives Risikomanagement umgesetzt werden. Im Folgenden werden die wichtigsten Techniken für schlaue Bitcoin Investoren und Trader erläutert.
Stop Loss setzen
Diese Funktion sollte von Anfang an genutzt werden, um große Verluste zu vermeiden. Stop Loss Orders legen automatisch einen Schwellwert für einen Verkaufsauftrag fest, wenn der Bitcoin Kurs unter einen bestimmten Wert fällt.
Beispiel:
Ein Bitcoin wurde beim Kurs von 10.000 Euro gekauft. Per Stop Loss wird festgelegt, dass automatisch bei einem Kurs von 9.000 Euro verkauft werden soll. So wird im Falle einer extremen Marktbewegung nach unten der Verlust auf 1.000 Euro begrenzt.
Für Day Trader ist das Setzen von engen Stop Loss Marken essenziell. Langfristige Investoren können auch weiter gesteckte Stop Loss Orders verwenden, sollten dies aber ebenfalls nicht vernachlässigen.
Investitionsvolumen begrenzen
Zu Beginn sollte nur ein Bruchteil des Kapitals in Bitcoin investiert werden, das man zur Verfügung hat und bereit ist zu verlieren. Beispielsweise 10-20% des Anlagekapitals. Bei einem Kapital von 10.000 Euro wären dies 1.000 – 2.000 Euro.
Auch erfolgreiche Profis investieren nie ihr gesamtes Kapital in eine Position. So können im Falle von Verlusten diese leichter verkraftet werden. Im Erfolgsfall kann dann nach und nach aufgestockt werden.
Gewinne rechtzeitig mitnehmen
Gier ist etwas das jeden Trader in den Ruin treiben kann. Deshalb sollte nach einer gewissen Gewinnspanne immer über Gewinnmitnahmen und Teilverkäufe nachgedacht werden.
Bei einzelnen Trades zum Beispiel nach +100%, +200% oder +500% Kursgewinn. Langfristige Investoren können beispielsweise 25% ihrer Bitcoin Bestände verkaufen wenn ihr Wert sich verdoppelt oder verdreifacht hat.
Durch konsequentes Teilverkaufen lassen sich einerseits schon Gewinne realisieren, und gleichzeitig bleibt man durch den verbleibenden Bitcoin Bestand in der Position investiert.
Fazit: So maximieren schlaue Investoren ihre Bitcoin Gewinne
Das Bitcoin und Kryptowährungs-Universum birgt enorme Gewinnchancen aber auch große Risiken. Um erfolgreich zu sein, sollten schlaue Investoren ihre Investments auf Basis von fundierter Bitcoin Fundamentalanalyse planen und immer mit effektiven Risikomanagement Methoden absichern.
Langfristig liefern Bitcoin Investments mit einem mehrjährigen Anlagehorizont die besten Gewinnchancen. Wer gerne aktiv tradet, kann durch Day Trading Strategien versuchen noch höhere Gewinne zu erzielen. Dies erfordert aber deutlich mehr Zeitaufwand, Marktkenntnis und diszipliniertes Risikomanagement.
Durch Diversifikation mit Investments in andere Kryptowährungen wie Ethereum oder Litecoin lassen sich Risiken weiter streuen. Es bietet sich auch an nur einen Teil des Kapitals in Bitcoin und den Rest in konventionelle Sachwerte wie Aktien, Gold oder Immobilien zu investieren.
So, jetzt sind Sie perfekt vorbereitet, um mit dem Bitcoin Handel loszulegen und Ihre Gewinne zu maximieren! Bei Fragen, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf. Viel Erfolg!