Eine an der NASDAQ gehandelte chinesische Bitcoin-Mining-Firma hat gesehen, wie ihre Aktien um 20% gefallen sind, nachdem ein vernichtender Kurzbericht einige angebliche fragwürdige Geschäfte aufgedeckt hat.
Das neueste Kapitel im ‚China Hustle‘
Der Aktienkurs der chinesischen Bitcoin (BTC) Mining-Unternehmen Ebang weiterhin fallen, während das Unternehmen widerlegt Behauptungen in einem Hindenburg Research Bericht gemacht, die behauptet, es war Pilfering amerikanischen Investoren ‚Geld.
Der Bericht von Hindenburg Research, der am 6. April veröffentlicht wurde, beschrieb Ebang als „einfach das neueste Kapitel im ‚China Hustle‘, getarnt als Bitcoin Bank-Mining-Spiel“. Der Bericht behauptet, dass Ebang hunderte von Millionen Dollar durch öffentliche Angebote in den Vereinigten Staaten unter dem Deckmantel einer Bitcoin-Mining-Firma gesammelt hat.
Das Geld, das in den Finanzierungsrunden gesammelt wurde, wurde Berichten zufolge in „einer Reihe von undurchsichtigen Geschäften mit Insidern und fragwürdigen Gegenparteien“ aus dem Unternehmen geschleust. Ebang beschreibt sich selbst als „führender Hersteller von Bitcoin-Mining-Maschinen“, doch laut Hindenburgs Recherchen hat das Unternehmen seit 2019 kein neues Produkt mehr herausgebracht, und seine Umsätze sind seitdem stetig gesunken.
Ebang ist zusammen mit Canaan Creative eines von nur zwei chinesischen Bitcoin-Mining-Unternehmen, die an der US-Börse gehandelt werden. Der Aktienkurs von NASDAQ: EBON fiel um 20% seit Anfang der Woche. Nachdem die Aktie am Montag bei $6,35 gehandelt wurde, fiel sie bis zum Börsenschluss am Dienstag auf $5,00, was einem Verlust von 21% entspricht. Seitdem hat sich die Aktie wieder auf $5,03 erholt, was einen Wochenverlust von über 20% bedeutet.
Der Hindenburg-Bericht behauptet, dass Ebang erkannte, dass sein Geschäft mit Mining-Rigs am Ende war, da es im Vergleich zur lokalen Konkurrenz minderwertige Maschinen produzierte. Das Unternehmen soll sich dann in eine Kryptowährungsbörse mit dem Namen Ebonex verwandelt haben. Die anfängliche Ankündigung soll die EBON-Marktkapitalisierung um 922 Millionen Dollar erhöht haben.
Der Ebonex-Austausch von einem Krypto-Austauschdienstleister
Hindenburg-Forscher behaupten, herausgefunden zu haben, dass der Ebonex-Austausch von einem Krypto-Austauschdienstleister namens Blue Helix gekauft wurde, der „Out-of-the-Box“-Austausche für kein Geld im Voraus anbietet.
Nach dem Start vor nur wenigen Monaten, Ebonex auf wundersame Weise gestiegen, um einige der höchsten Handelsvolumina in der Welt zu verzeichnen, obwohl sie keine Online-Präsenz überhaupt. Seine angeblich fiktiven Zahlen sind nicht auf Krypto-Markt-Tracker-Websites wie CoinMarketCap oder CoinGecko aufgezeichnet, und Hindenburg bezieht sich auf die ganze Angelegenheit als „noch ein weiteres abschreckendes Beispiel für unerfahrene Kleinanleger.“
Der Bericht löste eine offizielle Antwort von Ebang International Holdings Inc. aus, die behauptete, der Bericht sei voller Spekulationen und ungestützter Behauptungen. In der Ankündigung hieß es, Ebang werde die von Hindenburg aufgestellten Behauptungen prüfen und die notwendigen Schritte zum Schutz seiner Investoren unternehmen.
„Basierend auf der Überprüfung durch das Management-Team des Unternehmens sind wir der Meinung, dass der Hindenburg-Bericht viele Fehler, ungestützte Spekulationen und ungenaue Interpretationen von Ereignissen enthält“, hieß es in der Mitteilung.
Sie fügte hinzu:
„Der Vorstand beabsichtigt, zusammen mit seinem Prüfungsausschuss, die darin enthaltenen Behauptungen und Fehlinformationen weiter zu überprüfen und zu untersuchen und wird alle notwendigen und angemessenen Maßnahmen ergreifen, um die Interessen seiner Aktionäre zu schützen.“