WARNUNGEN
DIE FOLGENDEN ANWEISUNGEN SIND VERALLGEMEINERT. BEFOLGEN SIE IMMER DIE ANWEISUNGEN, DIE DER MOD-AUTOR EVENTUELL ZUR VERFÜGUNG STELLT.
DAS ÜBERSCHREIBEN VON SPIELDATEIEN IST RISKANT UND KANN DIE INTEGRITÄT IHRER SPIELINSTALLATION GEFÄHRDEN. TUN SIE DIES AUF EIGENES RISIKO.
DIE VERWENDUNG VON SPIELMODIFIKATIONEN KANN ZU INSTABILITÄT DES SAVEGAMES FÜHREN. BEWAHREN SIE IMMER SICHERUNGSKOPIEN AUF!
Wie man Fallout 4-Mods aktiviert
Gophers Video, das erklärt, wie man die Mod-Unterstützung aktiviert
Wie man Modding aktiviert
Navigieren Sie zu Ihrem Fallout 4-Ordner an folgender Stelle: „Dokumente\Meine Spiele\Fallout4“.
In diesem Ordner finden Sie eine Reihe von .ini-Dateien.
Öffnen Sie (oder erstellen Sie, wenn Sie fehlen) Fallout4Custom.ini mit Ihrem bevorzugten Texteditor (wir verwenden Notepad++).
Fügen Sie die folgenden Zeilen zu Ihrer Fallout4Custom.ini hinzu
[Archiv]
bInvalidateOlderFiles=1
sResourceDataDirsFinal=
Speichern und Schließen von Fallout4Custom.ini
Das war’s, Sie sind bereit für das Modding! :)
Nexus Mod Manager
Gophers Video, das die Verwendung des Nexus Mod Manager erklärt
Die manuelle Installation von Mods kann schwierig sein, und es besteht immer ein gewisses Risiko, Ihre Spielinstallation zu beschädigen. Der Nexus Mod Manager macht diesen Prozess sicherer und einfacher, indem er den Anwendern eine einfache Möglichkeit bietet, Fallout 4-Mods herunterzuladen, zu installieren, zu aktivieren, zu deaktivieren und zu entfernen – alles von einer zentralen Oberfläche aus.
NMM ist jetzt ein Gemeinschaftsprojekt, und seine Entwicklung/Unterstützung wurde auf GitHub verlagert:
– Veröffentlichungen (Downloads)
– Fragen
*Wenn Sie ein Problem haben, nehmen Sie sich bitte die Zeit, bestehende Berichte durchzusehen, bevor Sie einen neuen Bericht veröffentlichen.
*Setzen Sie NICHT die gesamte Zusammenfassung Ihrer Ausgabe in den Titel
*Bitte füllen Sie die Formulare ‚Fehlerbericht‘ oder ‚Feature Request‘ aus, wie sie bezeichnet sind
Wie man Fallout 4-Mods manuell installiert
Gophers Video zur Erläuterung der manuellen Installation von Fallout 4-Mods
Archiv-Extraktoren
Sie benötigen einen Archiv-Extraktor wie 7zip, WinRar oder eine andere Lösung.
Finden Ihres Datenordners
Hier werden Sie Fallout 4-Modifikationsdateien installieren.
Der Standard-Speicherort für Ihren Datenordner befindet sich im Installationsverzeichnis Ihrer Steam-Spiele:
C: \ Programmdateien \ Steam \ Steamapps \ Allgemeine \ Fallout 4 \ Daten
Eine alternative Methode zum Auffinden Ihres Installationsverzeichnisses:
Klicken Sie in Steam mit der rechten Maustaste auf den Spieltitel > Eigenschaften > Lokale Dateien > Lokale Dateien durchsuchen > Öffnen Sie dann den Ordner „data“.
Sie haben nun Ihren Datenordner gefunden. Merken Sie sich diesen Ort.
Lose Dateien installieren
„Lose Dateien“ bezieht sich auf die Inhaltsdateien eines Mods, deren Inhalt getrennt ist und die einzeln in einem Archiv enthalten sind, das in Ihren Datenordner extrahiert werden muss.
Zur Installation extrahieren Sie den Inhalt des Mod-Archivs in Ihren Datenordner.
Wenn das Archiv bereits einen „Daten“-Ordner enthält, extrahieren Sie ihn stattdessen direkt in Ihr Installationsverzeichnis.
Das war’s schon! Sie sollten nun in der Lage sein, das Spiel zu laden und die installierte Mod in Aktion zu sehen.
Plugins installieren
Plugins sind Mods, die als eigenständige ESP-Dateien (.esp) gepackt sind. Diese Plugins müssen in Ihren Datenordner extrahiert werden und müssen im Gegensatz zu losen Dateien über die Datei plugins.txt aktiviert werden.
Um ein Plugin zu installieren, entpacken Sie einfach das Archiv in Ihren Datenordner.
Wenn das Archiv bereits einen ‚data‘-Ordner enthält, entpacken Sie es stattdessen direkt in Ihr Installationsverzeichnis.
Nach der Installation müssen die Plugins aktiviert werden, bevor sie im Spiel aktiv werden können.
Aktivieren von Plugins
Im Gegensatz zu losen Dateien müssen Plugins in Fallout 4 aktiviert werden, indem sie der Datei plugins.txt hinzugefügt werden, bevor sie im Spiel aktiv sind.
Suchen Sie Ihre Datei plugins.txt in Ihrem Fallout 4-AppData-Ordner
Dieser Ordner ist standardmäßig ausgeblendet. Um sicherzustellen, dass Sie versteckte Dateien im Datei-Explorer von Windows sehen können, wählen Sie Extras > Ordneroptionen > Ansicht > und dann „Versteckte Dateien anzeigen“.
Der Ordner Fallout 4 AppData befindet sich in „C:/Benutzer/[IhrBenutzername]/AppData/Local“.
Alternativ können Sie im Windows-Explorer „%LocalAppData%/Fallout4“ in die Browserleiste eingeben und werden direkt zu diesem Ordner geführt.
Führen Sie den Fallout 4-Starter aus (führen Sie das Spiel nicht aus) und beenden Sie dann den Launcher. Dadurch wird Ihre Datei plugins.txt mit der neu hinzugefügten ESP-Datei aufgefüllt.
Öffnen Sie die Datei plugins.txt, die sich im Fallout 4-Ordner AppData befindet, mit einem Texteditor wie z.B. Notepad++
Stellen Sie sicher, dass die neue ESP-Datei aufgelistet ist.
Wenn Sie Modding korrekt aktiviert haben, wie im Abschnitt „So aktivieren Sie die Fallout 4-Mod-Unterstützung“ oben auf dieser Seite beschrieben, wird die Mod (ESP-Datei), die Sie installieren, nun in dieser Datei aufgeführt, nachdem der Fallout 4-Starter gestartet wurde. Falls nicht, können Sie versuchen, die Mod als ganzer Dateiname mit Erweiterung (d.h. yourmod.esp) manuell zu dieser Liste hinzuzufügen.
Nachdem Sie bestätigt haben, dass die ESP-Datei in Ihrer plugins.txt-Datei aufgeführt ist, sind Sie fertig! Sie sollten nun in der Lage sein, die von Ihnen installierte Mod zu sehen