Bitcoin ist überall, aber was ist das Problem? Bitcoin löst das größte Problem mit digitalem Geld. Lesen Sie weiter, um zu sehen, wie.
Sie haben von Bitcoin gehört. Es wurde von jeder Nachrichtenagentur und Online-Publikation unendlich oft erwähnt. Aber was ist BitQT wirklich? Es ist mehr als nur digitales Geld so kann laut sciamarchive.org Bitcoin mit einer Software wie BitQT genutzt werden. (wir haben bereits eine Menge davon). Worüber sind also alle so aufgeregt?
Die Antwort ist eigentlich ziemlich einfach: Bitcoin ist eine elegante Lösung für ein kompliziertes (und teures) Problem. Lassen Sie uns einen Blick auf das traditionelle Problem der digitalen Währung werfen und wie Bitcoin es löst.
Was bringt Geld zum Funktionieren?
Eine der wichtigsten Eigenschaften des Geldes (die wir nicht oft in Betracht ziehen) ist der Alleineigentum. Damit Geld als Tauschsystem funktionieren kann, kann immer nur eine Person zu einem bestimmten Zeitpunkt ein Stück Geld besitzen – und damit auch verwenden. Mit anderen Worten: Man kann nicht einen Dollar ausgeben und denselben Dollar behalten. Es mag wie eine offensichtliche Beobachtung erscheinen, aber in Wirklichkeit ist es ein ziemlich kompliziertes Problem – ein Problem, das durch Kryptowährungen gelöst werden soll.
Die singuläre Eigentumsanforderung von Geld ist kein Problem mit physischem Geld. Physisches Geld kann sich einfach nicht an mehr als einem Ort zur gleichen Zeit befinden. Sie können den Dollar in der Tasche behalten oder ihn für eine Tüte Gummibärchen ausgeben. Aber man kann nicht beides tun.
Das größte Problem mit digitalem Geld
Digitales Geld ist eine ganz andere Geschichte. Es gibt nichts, was digitales Geld an sich einzigartig macht. Da digitales Geld auf seiner grundlegendsten Ebene durch eine Reihe von Zahlen dargestellt wird, ist es sehr einfach, eine exakte Kopie zu erstellen. Das ist ein Problem. Stellen Sie sich zum Vergleich vor, jeder könnte einen 100-Dollar-Schein in einen Scanner einlegen und eine unbegrenzte Anzahl perfekter Kopien ausdrucken. Wenn diese Art des Kopierens in irgendeinem Maßstab erlaubt ist, wird das Geld schnell nutzlos.
Zwei Lösungen
Wenn Sie digitales Geld ausgeben, können Sie Ihr Geld nicht einfach an den Verkäufer oder Einzelhändler überweisen. Der Verkäufer kennt Sie nicht und hat keinen Grund, Ihnen zu vertrauen. Sie müssen also Vermittler einschalten, damit die Transaktion zustande kommt. Ein oder mehrere Finanzinstitute (in der Regel eine Bank und ein Kreditunternehmen wie Visa) fungieren als Vermittler, um Ihre Transaktion zu garantieren, und ein anderer Vermittler übernimmt die Zahlungsabwicklung. Im besten Fall dauert der Prozess einige Tage, und das meiste Geld gelangt schließlich zum Verkäufer (niemals das ganze Geld, da alle Vermittler auf dem Weg dorthin kleine Kürzungen vornehmen). Im schlimmsten Fall dauert es Wochen, bis das Geld überwiesen ist (wenn es überhaupt ankommt), und die Vermittler verlangen hohe Gebühren. Es funktioniert, aber es ist sehr ineffizient.
Die andere Lösung ist Krypto-Währung. Mit Bitcoin und anderen blockkettenbasierten Kryptowährungen ist der Prozess viel einfacher – und fast augenblicklich. Wenn Sie eine Transaktion mit Bitcoin abschließen, wird die Zahlung einfach von Ihnen an den Verkäufer übertragen, ohne dass Zwischenhändler erforderlich sind.
Stattdessen verifiziert die Bitcoin-Blockkette und erstellt dann eine permanente Aufzeichnung der Transaktionsdetails (wobei Sie Ihre Identität immer noch sicher anonym halten können). Aufgrund der Art und Weise, wie Transaktionen in der Blockkette aufgezeichnet werden, und der sofortigen Art der Transaktion kann leicht sichergestellt werden, dass keine zwei Personen den gleichen Anteil einer Bitcoin besitzen. Fast ebenso wichtig ist, dass die Blockkette vollständig automatisiert ist, so dass die Transaktionskosten vernachlässigbar gering bis nicht existent sind.